Alle Pressemeldungen
In diesem Bereich finden Sie alle aktuellen Pressemeldungen und Informationen von Niedersachsen Ports.
Das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum wächst weiter
Wirtschaftsminister Olaf Lies und Niedersachsen Ports weihen Liegeplatz 9.3 ein
Neuer Nachwuchs für die NPorts-Crew
Hafengesellschaft veranstaltet "Tag der Auszubildenden"
Deutsches Offshore-Industrie-Zentrum weckt Interesse aus Fernost
Taiwanesische Delegation besucht Niedersachsen Ports Cuxhaven
Westhafen Norddeich: Gute Fortschritte auf der Baustelle
Bauarbeiten unter laufendem Gästebetrieb
Cuxhaven: Hafenbau in neuer Verantwortung
Knut Kokkelink übernimmt die Leitung „Technik“. Helmut Best in den Ruhestand verabschiedet
Olaf Lies übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der Niedersachsen Ports
Wirtschaftsminister Olaf Lies ist gestern Nachmittag in Hannover zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Niedersachsen...
Vorübergehende Einschränkungen an der Seeschleuse Cuxhaven
Teilsperrung im Bereich der Schleusenstraße
Hafenbaustelle statt Hörsaal
Studierende der TU Braunschweig auf Exkursion bei NPorts in Cuxhaven
Bauarbeiten an der Westmole in Norddeich beginnen
Künftig mehr Platz und Sicherheit im Bereich des Fähranlegers auf der Westmole
Niedersachsen Ports mit Zukunftsthemen auf der transport logistic
Hafengesellschaft präsentiert Standorte und Schwerpunkte in München
Seehafen Brake: Gut vernetzt zum Erfolg
Mit Brake wird die Reihe der Pressegespräche vor Ort zur Entwicklung der Häfen abgeschlossen. Hier die Informationen.
Offshore-Service-Hafen Norddeich im Fokus
Niedersachsen Ports stellt Zukunftspläne für den Standort vor
Hafen Emden: Kurs Richtung Zukunft mit weiteren Investitionen
Aktuell finden die Pressegespräche in den Niederlassungen statt. Was es aus Emden zu berichten gibt, lesen Sie hier.
Niedersachsen Ports setzt 2017 neue Meilensteine in Cuxhaven
Große Bauprojekte machen den Hafen zukunftsfähig
Niedersachsens Häfen bauen auf Wachstum
2017: Das Jahr der Meilensteine
Im Jahr 2017 werden insgesamt 57 Millionen Euro in die Infrastruktur der landeseigenen...
Innovative Lösung für alte Uferwände: Kaimauer mit integrierter Tiefgarage
Alter Fischereihafen Cuxhaven: Neuer Besitzer setzt auf Zukunftskonzept
Mit Energie den Kurs auf die Zukunft setzen
Wirtschaftsminister Lies, Niedersachsen Ports und Stadt stellen Perspektivpapier vor
Alter Fischereihafen in Cuxhaven: Plan für eine erfolgreiche Zukunft steht
Niedersachsen Ports und Plambeck einigen sich über Verkauf. Vertragsunterzeichnung noch in diesem Jahr
Bau der Brücke Berliner Straße startet in Kürze
Schon in der kommenden Woche beginnen die vorbereitenden Arbeiten. Das Bauprojekt erhöht dadurch deutlich die...
NPorts erhöht Hafentarif um 1,3 Prozent
Anpassung der Tarife in den niedersächsischen Seehäfen
Energie-Scouts für NPorts
Ab Dezember 2016 startet auf Initiative regionaler Unternehmen und Niedersachsen Ports auch in Oldenburg der erste...
Neue Schleusentore eingebaut
Nächster Bauabschnitt an der Nesserlander Schleuse fertig gestellt
Cuxhaven: Planung für weitere Liegeplätze im Hafen
Niedersachsen Ports bereitet Verfahren vor | Vorbereitungen für Bau der Liegeplätze 5 bis 7
Norden: Hafentechnik unter neuer Leitung
Technischer Service von Hannes Wewerka übernommen
Tag der Auszubildenden
Niedersachsen Ports bildet 25 Prozent mehr aus als im Vorjahr | Hafengesellschaft zieht positive Bilanz
Aktuelle Hafenbaustellen in Norddeich
Auch auf der Landseite hält Niedersachsen Ports den Hafen in Ordnung
Modernisierung des Emder Südkais abgeschlossen
Vom Massengutkai zum Mehrzweck-Terminal / 6,2 Mio. € Investition / Ein Jahr Bauzeit
Praktizierte Hafenkooperation:
Bremen und Niedersachsen setzen auf ökologische Nachhaltigkeit und testen innovatives Leuchtmittel LEP
Neue Auszubildende an Bord von Niedersachsen Ports
„Familienzuwachs“ bei der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG: 15 neue Auszubildende erlernen ihren Wunschberuf
Hafen Emden: Volker Weiß übernimmt Leitung der Niederlassung
Ab dem 1. August ist Volker Weiß Leiter der Niedersachsen Ports Niederlassung in Emden. Damit löst er Berend Snippe ab,...
Arbeitsschiff „Seelöwe“ mit neuem Bordkran
Niedersachsen Ports investiert in neue Ausstattung
Start der Bauarbeiten am Liegeplatz 9.3 in Cuxhaven
9,5 Millionen Euro Investitionen in die Hafeninfrastruktur, Fertigstellung bereits für Sommer 2017 geplant
Reparatur der Braker Schleuse macht Dockschleusung notwendig
Zwei Wochen werden die Reparaturarbeiten am Außentor der Braker Binnenhafenschleuse andauern. In diesem Zeitraum sind...
Den Nachwuchs begeistern
Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports präsentiert auf der bonding Firmenkontaktmesse in Braunschweig neues...
Energieaudit erfolgreich
Hafengesellschaften leisten weiteren Beitrag zur Energieeffizienz
Arbeiten an Liegeplatz 4 in Cuxhaven haben begonnen
Wichtige Zukunftsentscheidung für das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum / 36 Mio. € Investition / Fertigstellung Ende...
Neue Spundwand steht!
Stahlkonstruktion im Alten Fischereihafen von Cuxhaven sichert Helgoland-Versorgung
Niedersachsen Ports mit neuer Website
Service und Nutzen für Kunden und Partner rückt in den Mittelpunkt
Der Hafen Niedersachsen wächst
Neues Terminal wird in Cuxhaven gebaut - Erneut investiert das Land Niedersachsen in den Ausbau der Häfen
Starker Hafen Brake durch verlässliche Zusammenarbeit
Auch im Jahr 2015 konnte der Seehafen Brake als einer der wachstumsstärksten Häfen in Niedersachsen überzeugen.
Häfen steuern Richtung Zukunft
Investitionen in die Hafeninfrastruktur. Zukunft mit Wachstumsfeldern.
Verkauf Alter Fischereihafen in Cuxhaven
Mit Ende der Frist zur Abforderung der Unterlagen am Freitag, den 5. Februar 2016 ist nun die erste Phase des...
Norddeutsche Verkehrsminister in Cuxhaven
Kooperation und Verkehrsinfrastruktur an der Unterelbe - Hafenexperten aus Politik und Wirtschaft diskutieren in...
Führungswechsel in der Niederlassung Norden
Niedersachsen Ports verabschiedet Hans-Joachim Hübner in den Ruhestand.
Friedrich Voß übernimmt ab 1. Februar 2016.
Neue Gleisanlagen im Rüstersieler Groden fertig
Wilhelmshaven, 14.01.2016. In nur rund zehn Wochen hat Niedersachsen Ports die erste Maßnahme zur Gleiserneuerung im...
Verkauf von Altem Fischereihafen beginnt
Entwickler und Investoren für Hafenteil in Cuxhaven gesucht
Deich-Sanierung erfolgreich abgeschlossen
Abschnitt an der Emspier für schaufrei erklärt
Neuer Dalbenliegeplatz fertiggestellt und eingeweiht
Emder Außenhafen gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft
Erster Meilenstein an der Südpier in Brake gesetzt
Erster Abschnitt der neuen Kranbahn fertig
Punktlandung der neuen Auto-Rampe im Emder Hafen
Erfolgreiche Montage der Ro-Ro-Brücke am Dalbenliegeplatz
Seekrabbe räumt an der Knock in Emden
NPorts-Hopperbagger im Bereich des Siel- und Schöpfwerkes im Einsatz
Der Hafen macht Schule
NPorts-Niederlassung Cuxhaven empfängt Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums
Baubeginn für weiteren Liegeplatz im Seehafen Brake
NPorts investiert bis zu 10 Millionen Euro in die Sanierung und Erweiterung der Südpier l