logo_weiss
Niedersachsen Ports
logo_weiss
logo_weiss
Niedersachsen Ports GmbH
  • Company
    • Organization
    • Mission Statement
    • Management
    • Supervisory Board
    • Compliance
    • Quality Management
  • Ports
    • Brake
    • Cuxhaven
    • Emden
    • Stade
    • Wilhelmshaven
    • Island Supply Ports
  • Port Services
    • Fees/Usage
    • Commercial Areas
    • Ship Arrivals and Departures
    • Maritime Logistics
    • Port Authority
    • Electric Power Utility
    • Port Security
    • Port Railroad
  • Sustainability
    • Projects
    • Sustainability report
    • Strategy
  • Career
    • Job Offers
    • This Is What We Have on Board for You
    • Onboarding
    • Our Crew
      • Engineering & Technical Department
      • Technical Service Department
      • Port Office
      • Real Estate and Legal Department
      • Human Resources and Administration
      • Commercial Affairs
      • Communication and Public Relations
      • Marketing and Sales
      • Strategic Corporate Development
      • Purchasing
      • Central Award Unit
      • Internal Auditing
    • Our Branch Offices
      • Our Branch Brake
      • Our Branch Cuxhaven
      • Our Branch Emden
      • Our Branch Norden
      • Our Branch Wilhelmshaven
      • Our Headquarters in Oldenburg
    • Engineers
    • Apprenticeship
    • Graduate and Undergraduate Students
    • Blog
  • News | Press
    • Press Releases
    • Announcements
    • Tenders
    • Filming Permits

Brake: Sperrung der Binnenhafenschleuse

11/13/2020
Binnenhafenschleuse im Hafen Brake

Instandsetzungarbeiten am Binnenhaupt der Schleuse und Nassbaggerarbeiten vor der Einfahrt

Instandsetzungarbeiten am Binnenhaupt der Schleuse und Nassbaggerarbeiten vor der Einfahrt der Schleuse sind Gründe für die dreiwöchige Sperrung für die Schifffahrt.

Brake | 13. November 2020

Im Zeitraum vom 16.11.2020 bis einschließlich den 04.12.2020 wird die Braker Binnenhafenschleuse für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Während dieser Zeit werden mechanische Elemente des Binnenhauptes ausgetauscht. Dazu gehören zwei Laufräder des Oberwagens, drei Zylinder der Schütze sowie der Zylinder für das Geländer am Übergang.

Die Arbeiten finden bewusst in diesen Herbsttagen statt. Nach Ende der Wassersportsaison wird die Schleuse deutlich weniger genutzt.

Das Außenhaupt und das Außentor dienen dem Hochwasserschutz. Insbesondere in der Hochwasserschutzsaison, also vom 15. September bis zum 15. April des Folgejahres muss dieser gewährleistet werden. Daher ist eine Dockschleusung, bei der sowohl das Außentor als auch das Binnentor gleichzeitig geöffnet sind, in diesem dreiwöchigen Zeitraum nicht möglich. Die Hafenwirtschaft und Anlieger sind über diese Einschränkung informiert.

Fußgänger und Radfahrer können die Schleuse während dieser Zeit über das Außenhaupt überqueren.

Die Sperrzeit für die Reparaturen an der Schleuse wird von Niedersachsen Ports (NPorts) zudem genutzt, um Unterhaltungsbaggerungen im Vorhafen durchzuführen. Der Bereich der Schleuseneinfahrt wird von Sand und Schlick befreit. Voraussichtlich 5.500 m³ Baggergut werden abgetragen, um somit die für die Einfahrt in den Hafen erforderliche Tiefe von - 5,50m NHN zu sichern. Sowohl die Instandsetzung als auch das Baggern werden voraussichtlich zum selben Zeitpunkt abgeschlossen sein.

Niedersachsen Ports bedankt sich bei den Nutzern des Binnenhafens für das erbrachte Verständnis.

Foto: (NPorts) Dockschleusungen in Brake sind nur zwischen 15. April und 15. September tideabhängig möglich.

 

Ihr Kontakt zu uns:

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Hindenburgstraße 26 – 30 | 26122 Oldenburg
T +49 (0) 441 35 020 - 310 | F +49 (0) 441 35 020 - 999
presse(at)nports.de | www.nports.de

 

Niedersachsen Ports ist Eigentümer und Betreiber von fünf Seehäfen, sieben Inselversorgungshäfen und drei Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Sitz der Gesellschaft ist Oldenburg. Mit den Niederlassungen in Brake, Cuxhaven mit Außenstelle in Stade, Emden und Wilhelmshaven managt Niedersachsen Ports die Hafeninfrastruktur in den großen Seehäfen des Landes Niedersachsen. Die Niederlassung Norden betreibt zudem die Versorgungshäfen für die Ostfriesischen Inseln. Somit bietet Niedersachsen Ports eine Vielzahl von Hafenstandorten aus einer Hand.

 

Related Files

  • NPortal
  • Contact
  • Search
  • DE
  • Sitemap
  • Imprint
  • Privacy Protection/Cookies
  • GTB
  • Sitemap
Siegel vom Tüv Süd nach ISO 9001
Siegel audit berufundfamilie
Siegel Erfolgsfaktor Familie
NPorts Siegel ecoports

© Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, 2016 ǀ Hindenburgstraße 26 - 30, 26122 Oldenburg ǀ Tel.: +49 (44 1) 35020-0 ǀ Fax: +49 (44 1) 35020-999 ǀ E-Mail: info(at)nports.de

To Top
Contact
Location
Downloads
Links
Feedback
Downloads
NPorts Blog
Youtube
Xing
LinkedIn
Facebook
Instagram