logo_weiss
Niedersachsen Ports
logo_weiss
logo_weiss
Niedersachsen Ports GmbH
  • Company
    • Organization
    • Mission Statement
    • Management
    • Supervisory Board
    • Compliance
    • Quality Management
  • Ports
    • Brake
    • Cuxhaven
    • Emden
    • Stade
    • Wilhelmshaven
    • Island Supply Ports
  • Port Services
    • Fees/Usage
    • Commercial Areas
    • Ship Arrivals and Departures
    • Maritime Logistics
    • Port Authority
    • Electric Power Utility
    • Port Security
    • Port Railroad
  • Sustainability
    • Projects
    • Sustainability report
    • Strategy
  • Career
    • Job Offers
    • This Is What We Have on Board for You
    • Onboarding
    • Our Crew
      • Engineering & Technical Department
      • Technical Service Department
      • Port Office
      • Real Estate and Legal Department
      • Human Resources and Administration
      • Commercial Affairs
      • Communication and Public Relations
      • Marketing and Sales
      • Strategic Corporate Development
      • Purchasing
      • Central Award Unit
      • Internal Auditing
    • Our Branch Offices
      • Our Branch Brake
      • Our Branch Cuxhaven
      • Our Branch Emden
      • Our Branch Norden
      • Our Branch Wilhelmshaven
      • Our Headquarters in Oldenburg
    • Engineers
    • Apprenticeship
    • Graduate and Undergraduate Students
    • Blog
  • News | Press
    • Press Releases
    • Announcements
    • Tenders
    • Filming Permits

Staffelstab übergeben

03/01/2019

In Cuxhaven wurde Hans-Gerd Janssen feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

 

 

In Cuxhaven wurde Hans-Gerd Janssen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Knut Kokkelink übernimmt die Leitung der Niederlassung Cuxhaven von Niedersachsen Ports

 

Cuxhaven | 28. Februar 2019

Genug geübt, jetzt wird es ernst für Knut Kokkelink. Der Diplom Bauingenieur übernimmt nach einer zweimonatigen Übergangszeit die Aufgabe des Niederlassungsleiters in Cuxhaven. Hans-Gerd Janssen geht nach über 33 Jahren in der Häfen- und Schifffahrtsverwaltung des Landes Niedersachsen und bei Niedersachsen Ports in den Ruhestand.

Geschäftsführer Holger Banik würdigte die Leistung des nun ehemaligen Niederlassungsleiters: „Sie sind Menschen, Aufgaben und Herausforderungen stets mit Besonnenheit und Beständigkeit begegnet. Sie haben sich nicht davor gescheut, auch schwierige Aufgaben anzugehen und die nötigen Entscheidungen zu treffen“.

Ein besonderer Höhepunkt und schöner Abschluss war die gemeinsame Übergabe der Antragsunterlagen für die Planfeststellung für die Liegeplätze 5-7 in Cuxhaven. Sollten diese realisiert werden, dann hätten die Stromliegeplätze 1 bis 9 eine zusammenhängende Gesamtlänge von 3,6 km, die fast ausschließlich unter der Beteiligung und Federführung von Hans-Gerd Janssen entstanden sind. Einen Ehrenplatz auf der späteren Einweihungsfeier hat ihm Kokkelink vorsorglich schon einmal reserviert.

Seit Juni 2017 leitete Kokkelink die Abteilung Technik in Cuxhaven und Stade und war dort für die Neubauprojekte an den Standorten zuständig. Während seiner langjährigen Tätigkeit für Niedersachen Ports realisierte der Ingenieur gemeinsam mit seinem Team zahlreiche Projekte, so beispielsweise die Offshore-Basis in Cuxhaven, der RoRo-Terminal am Steubenhöft (Anleger für die England-Fähre), sowie den Liegeplatz 4. Für den Bau des Schiffsliegeplatzes ließ er eine 8,5 Hektar große Fläche mit Sand aufspülen. Seitdem ist er als Cuxhavens Sandmann bekannt. Seine Kolleginnen und Kollegen schätzen den erfahrenen Projektleiter als Mann der Tat, der gesteckte Ziele verwirklicht und zu seinem Wort steht.

Seine wissenschaftliche Ausbildung zum Diplom-Ingenieur für Bauwesen absolvierte der gebürtige Cuxhavener an der Fachhochschule in Buxtehude. Im Anschluss an sein Studium wurde Kokkelink im Juli 2000 als Ingenieur beim Hafenamt Cuxhaven eingestellt, der Vorgängerorganisation der Niederlassung Cuxhaven von Niedersachsen Ports.

 

Foto: NPorts/Andreas Burmann

v.l.n.r.: Holger Banik, Sprecher der Geschäftsführung der Niedersachsen Ports; Knut Kokkelink, Leiter der Niederlassung Cuxhaven von Niedersachsen Ports; Hans-Gerd Janssen, ehemaliger Leiter der Niederlassung Cuxhaven von Niedersachsen Ports; Folker Kielgast, Technischer Geschäftsführer der Niedersachsen Ports

Foto: Privat/Knut Kokkelink

 

Ihr Kontakt zu uns:

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Hindenburgstraße 26 – 30 | 26122 Oldenburg
T +49 (0) 441 35 020 - 310 | F +49 (0) 441 35 020 - 999
presse(at)nports.de | www.nports.de 

Niedersachsen Ports ist Eigentümer und Betreiber von fünf Seehäfen, sieben Inselversorgungshäfen und drei Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Sitz der Gesellschaft ist Oldenburg. Mit den Niederlassungen in Brake, Cuxhaven mit Außenstelle in Stade, Emden und Wilhelmshaven managt Niedersachsen Ports die Hafeninfrastruktur in den großen Seehäfen des Landes Niedersachsen. Die Niederlassung Norden betreibt zudem die Versorgungshäfen für die Ostfriesischen Inseln. Somit bietet Niedersachsen Ports eine Vielzahl von Hafenstandorten aus einer Hand.

Related Files

  • NPortal
  • Contact
  • Search
  • DE
  • Sitemap
  • Imprint
  • Privacy Protection/Cookies
  • GTB
  • Sitemap
Siegel vom Tüv Süd nach ISO 9001
Siegel audit berufundfamilie
Siegel Erfolgsfaktor Familie
NPorts Siegel ecoports

© Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, 2016 ǀ Hindenburgstraße 26 - 30, 26122 Oldenburg ǀ Tel.: +49 (44 1) 35020-0 ǀ Fax: +49 (44 1) 35020-999 ǀ E-Mail: info(at)nports.de

To Top
Contact
Location
Downloads
Links
Feedback
Downloads
NPorts Blog
Youtube
Xing
LinkedIn
Facebook
Instagram