logo_weiss
Niedersachsen Ports
logo_weiss
logo_weiss
Niedersachsen Ports GmbH
  • Company
    • Organization
    • Mission Statement
    • Management
    • Supervisory Board
    • Compliance
    • Quality Management
  • Ports
    • Brake
    • Cuxhaven
    • Emden
    • Stade
    • Wilhelmshaven
    • Island Supply Ports
  • Port Services
    • Fees/Usage
    • Commercial Areas
    • Ship Arrivals and Departures
    • Maritime Logistics
    • Port Authority
    • Electric Power Utility
    • Port Security
    • Port Railroad
  • Sustainability
    • Projects
    • Sustainability report
    • Strategy
  • Career
    • Job Offers
    • This Is What We Have on Board for You
    • Onboarding
    • Our Crew
      • Engineering & Technical Department
      • Technical Service Department
      • Port Office
      • Real Estate and Legal Department
      • Human Resources and Administration
      • Commercial Affairs
      • Communication and Public Relations
      • Marketing and Sales
      • Strategic Corporate Development
      • Purchasing
      • Central Award Unit
      • Internal Auditing
    • Our Branch Offices
      • Our Branch Brake
      • Our Branch Cuxhaven
      • Our Branch Emden
      • Our Branch Norden
      • Our Branch Wilhelmshaven
      • Our Headquarters in Oldenburg
    • Engineers
    • Apprenticeship
    • Graduate and Undergraduate Students
    • Blog
  • News | Press
    • Press Releases
    • Announcements
    • Tenders
    • Filming Permits

Häfen mit Qualität

07/30/2019

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports ist erstmals vom TÜV SÜD nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports ist erstmals vom TÜV SÜD nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert 

Oldenburg | 05.07.2019

Liegeplätze, Zufahrten, Schleusen auf der Wasserseite sowie Gleisnetze und Straßen auf der Landseite der Häfen müssen rund um die Uhr einsatzbereit sein. Die Hafenanlagen und Liegenschaften in den niedersächsischen Seehäfen sind in der Verantwortung der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG. Das System, mit dem die Infrastrukturgesellschaft die Qualität ihrer Leistungen sicherstellt, entspricht dabei dem führenden internationalen Standard für Qualitätsmanagementsysteme (DIN ISO 9001:2015). Dies wurde nun auch durch ein Audit des TÜV SÜD bestätigt. Das Zertifikat ist vor wenigen Tagen eingegangen. „Wir haben unsere Abläufe effizient gestaltet, uns Qualitäts-Ziele gesteckt und bewiesen, dass wir diese konsequent verfolgen. Für unsere Kunden, Partner und Beschäftigten können wir so verlässliche Ergebnisse liefern. Damit stützen wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Häfen“, erklärt Holger Banik, Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG.

 

Häfen mit Anspruch

Maßstab für die Güte der Arbeitsergebnisse sind die Interessen der verschiedenen Anspruchsgruppen. Kunden, die im Hafen den Umschlag von Waren und Gütern durchführen, brauchen Hafenanlagen, die zuverlässig und verfügbar sind. Reeder, deren Schiffe die Häfen ansteuern, brauchen ausreichende Wassertiefen und kurze, kostengünstige Liegezeiten. Zudem sind gute Hinterlandanbindungen für die Logistik wichtig. Als Gesellschafter der Hafengesellschaft hat das Land Niedersachsen Ansprüche an ein solides Finanzmanagement des Unternehmens. Partner und Kommunen haben ein Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung der Hafenstandorte und fordern eine vorausschauende Planung. Dazu braucht es fachkundiges Personal und gute Beziehungen. Nicht nur aus diesem Grund verfolgt Niedersachsen Ports auch das Ziel, als attraktiver Arbeitgeber die Potenziale und die Zufriedenheit der Beschäftigten zu fördern.

„Unser Qualitätsmanagementsystem hilft uns dabei, den Anforderungen gerecht zu werden. Es bietet uns eine Grundlage, auf der wir uns stetig verbessern können. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal über das Zertifikat, denn es stellt auch eine Wertschätzung unserer bisherigen Arbeit dar“, so Banik weiter.

 

Zertifizierung im Stichprobenverfahren

Von Ende Mai bis Ende Juni 2019 fand die externe Überprüfung durch den TÜV SÜD statt. Da Niedersachsen Ports als Gesamtunternehmen über ein einheitliches Qualitätsmanagementsystem verfügt, erfolgte die Auditierung in einem Stichprobenverfahren an den Standorten Stade, Norden/Norddeich, Wilhelmshaven und Oldenburg. Gemäß der internationalen Vorgaben finden zur Aufrechterhaltung des Gemeinschafts-Zertifikates jährliche, externe Überwachungsaudits in der Zentrale in Oldenburg sowie an wechselnden Standorten statt. 

 

Ihr Kontakt zu uns:

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Hindenburgstraße 26 – 30 | 26122 Oldenburg
T +49 (0) 441 35 020 - 310 | F +49 (0) 441 35 020 - 999
presse(at)nports.de | www.nports.de

Niedersachsen Ports ist Eigentümer und Betreiber von fünf Seehäfen, sieben Inselversorgungshäfen und drei Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Sitz der Gesellschaft ist Oldenburg. Mit den Niederlassungen in Brake, Cuxhaven mit Außenstelle in Stade, Emden und Wilhelmshaven managt Niedersachsen Ports die Hafeninfrastruktur in den großen Seehäfen des Landes Niedersachsen. Die Niederlassung Norden betreibt zudem die Versorgungshäfen für die Ostfriesischen Inseln. Somit bietet Niedersachsen Ports eine Vielzahl von Hafenstandorten aus einer Hand.

 

 

Related Files

  • NPortal
  • Contact
  • Search
  • DE
  • Sitemap
  • Imprint
  • Privacy Protection/Cookies
  • GTB
  • Sitemap
Siegel vom Tüv Süd nach ISO 9001
Siegel audit berufundfamilie
Siegel Erfolgsfaktor Familie
NPorts Siegel ecoports

© Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, 2016 ǀ Hindenburgstraße 26 - 30, 26122 Oldenburg ǀ Tel.: +49 (44 1) 35020-0 ǀ Fax: +49 (44 1) 35020-999 ǀ E-Mail: info(at)nports.de

To Top
Contact
Location
Downloads
Links
Feedback
Downloads
NPorts Blog
Youtube
Xing
LinkedIn
Facebook
Instagram