Digitale Infostation zu LNG-Terminals

Hooksiel |

Info-Bildschirm in Hooksiel informiert Sommergäste und Interessierte aus der Region

Die digitale Info-Tafel im Hafen Hooksiel steht bereit, um Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in das LNG-Terminal zu bieten. „Der Anleger, das Regasifizierungsschiff sowie die regelmäßig ankommenden LNG-Tanker sind vom Hafen Hooksiel aus gut zu sehen. Mit dem Touchscreen möchten wir der Öffentlichkeit die Möglichkeit bieten, sich vertieft zu informieren“, erklärt Mathias Lüdicke, Niederlassungsleiter in Wilhelmshaven bei der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts).

 

Gemeinschaftsprojekt von DET und NPorts

Die Installation wurde gemeinschaftlich von der Betreibergesellschaft Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) und der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (NPorts) initiiert.

„Mit rund 160.000 Berührungen im letzten Jahr war der Info-Bildschirm in Hooksiel ein voller Erfolg. Wir freuen uns darauf, auch in dieser Saison Wissen rund um die LNG-Terminals anschaulich und verständlich anzubieten“, betont Dirk P. Lindgens, Leiter Kommunikation bei der DET. Die digitalen Inhalte richten sich sowohl an Interessierte aus der Region als auch an die zahlreichen Urlaubsgäste, die derzeit in den Sommerferien die Küste besuchen. 

 

Neuer Mehrwert: Infos zum zweiten LNG-Terminal

Neben Informationen zum ersten deutschen LNG-Terminal sind nun auch Inhalte zum zweiten schwimmenden LNG-Terminal in Wilhelmshaven ergänzt, darunter spannende Fotos, Fakten und Filme. Die übersichtliche Menüführung erleichtert den Zugang zu Informationen über Funktion, Bauweise und beteiligte Unternehmen. Besonders interessant: Das Terminal ist als Inselanleger konzipiert und liegt etwa 1,5 Kilometer vor der Küste.

 

Anlaufstelle für Sommergäste

Gerade in den Sommerferien, wenn viele Familien und Tagesgäste die Küste besuchen, bietet die digitale Infotafel eine zentrale Anlaufstelle, um sich umfassend und aktuell über die Terminals und deren Bedeutung zu informieren.

 

 

Bildunterschrift:
Mathias Lüdicke (NPorts) und Dirk P. Lindgens (DET) bei der Infostation im Hafen Hooksiel. Im Hintergrund: das LNG-Terminal mit dem Regasifizierungsschiff (FSRU).
 

Ihr Kontakt zur Presseabteilung

Dörte Schmitz, Leitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Dörte Schmitz

Leitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Niedersachsen Ports GmbH & Co.KG

Zentrale Oldenburg
Hindenburgstraße 26 - 30
26122 Oldenburg

presse@nports.de