In diesem Bereich finden Sie alle aktuellen Pressemeldungen und Informationen von Niedersachsen Ports.
17. Dezember 2022 | Wilhelmshaven
Bundeskanzler Olaf Scholz besichtigt fertige Anlagen
Mehr lesen +
07. Dezember 2022 | Oldenburg
Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, ist gestern Nachmittag zum…
28. November 2022 | Wilhelmshaven
Das Wattenmeer ist eines der größten Ökosysteme der Welt, das geschützt werden muss. Gleichzeitig tragen die maritimen…
15. November 2022 | Wilhelmshaven
Die Hafeninfrastruktur für Deutschlands ersten LNG-Anleger steht. Niedersachsen Ports übergibt den Staffelstab für die…
10. November 2022 | Oldenburg
Die Hafengesellschaft hat heute neue Mitarbeitende aus den Standorten Emden, Norden, Brake, Cuxhaven, Wilhelmshaven und…
12. Oktober 2022 | Oldenburg Cuxhaven
Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) realisiert zweiten Anleger für verflüssigte Gase
07. Oktober 2022 | Norden
Das Projekt der Landstromanlagen in Norddeich kommt zu einem erfolgreichen Abschluss.
06. Oktober 2022 | Emden
Aiko Hollander führt ab sofort die Niederlassung an dem größten Standort der Hafengesellschaft.
30. September 2022 | Brake
Im Seehafen Brake wurde heute das Projekt dashPORT erfolgreich abgeschlossen. Das innovative Forschungsprojekt…
27. September 2022 | Cuxhaven
Der Hafen von Esbjerg (Port of Esbjerg) hat Schritte unternommen, um eine Partnerschaft zwischen den fünf Schlüsselhäfen…
20. September 2022 | Stade
NLWKN erteilt Zulassung für vorzeitigen Baubeginn.
08. September 2022 | Wilhelmshaven
Die Arbeiten am geplanten LNG-Anleger befinden sich im Terminplan. Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Übersicht über…
02. September 2022 | Oldenburg
Volker Weiß wird neuer Technischer Geschäftsführer bei der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports
31. August 2022 | Oldenburg
Studie ermittelt 10% mehr Beschäftigung in der niedersächsischen Küstenregion
25. August 2022 | Wilhelmshaven
24. August 2022 | Wilhelmshaven
Wirtschaftsminister Althusmann besucht Baustelle
18. August 2022 | Oldenburg
Heute findet in Oldenburg der erste Azubi-Tag in Präsenz seit zwei Jahren statt. Ein bunter Mix aus Vorträgen,…
22. Juli 2022 | Hooksiel
Sanierungsarbeiten für insgesamt mehrere Jahre geplant
18. Juli 2022 | Emden
Emder Werft und Dock Gmbh (EWD) und Niedersachsen Ports (NPorts) entwickeln gemeinsam Lösungen.
14. Juli 2022 | Emden
Intensiver Austausch über Innovationen, Entwicklungen und Baumaßnahmen
13. Juli 2022 | Cuxhaven
In Cuxhaven hat heute eine Live-Vorführung im Projekt SmartKai stattgefunden. Das innovative Forschungsprojekt…
16. Juni 2022 | Norden
Niedersachsen Ports musste die Bauarbeiten an der Südmole Norderney vorerst einstellen. Grund dafür ist die…
15. Juni 2022 | Cuxhaven
Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers hat heute den Grundstein für das neue Betriebsgebäude in Cuxhaven gelegt.…
03. Juni 2022 | Cuxhaven
Revisionsarbeiten am Außenhaupt bei weiter laufendem Schiffsverkehr
05. Mai 2022 | Wilhelmshaven
Erster Rammschlag in Wilhelmshaven durch Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck,…
22. April 2022 | Emden
Weitere Möglichkeiten im Hafen zur Dockung von Schiffen mit größerem Tiefgang werden erprobt
14. April 2022 | Norden
NPorts plant Baubeginn an der Südmole im Hafen auf der Ostfriesischen Insel
13. April 2022 | Oldenburg
Zwei Förderprojekte – ein Ziel: mehr Sicherheit und Effizienz.
12. April 2022 | Stade
Hafengesellschaft NPorts stellt Genehmigungsantrag für den Bau eines Anlegers für verflüssigte Gase am Elbehafen
07. März 2022 | Brake
Der Seehafen Brake ist ein Wirtschaftsmotor und ein Garant für sichere Arbeitsplätze.
02. März 2022 | Wilhelmshaven
Niedersachsen Ports schließt Bauarbeiten im Alten Vorhafen in Wilhelmshaven ab.
21. Februar 2022 | Oldenburg
Bei den Themen Energiewende und Digitalisierung leisten die Häfen von Niedersachsen Ports ihren Beitrag. Der…
17. Februar 2022 | Oldenburg
Gemeinsame Pressemitteilung zu ‚ZeroEmission@Berth‘ / ‚Null Emissionen am Liegeplatz‘ der großen deutschen Seehäfen
09. Februar 2022 | Oldenburg
Niedersächsische Hafengesellschaft heißt neue Mitarbeitende mit digitalen Formaten willkommen.
24. Januar 2022 | Oldenburg
Gemeinsames Positionspapier ‚Zero Emission am Liegeplatz‘ verabschiedet