logo_weiss
Niedersachsen Ports
logo_weiss
logo_weiss
Niedersachsen Ports GmbH
  • Company
    • Organization
    • Mission Statement
    • Management
    • Supervisory Board
    • Compliance
    • Quality Management
  • Ports
    • Brake
    • Cuxhaven
    • Emden
    • Stade
    • Wilhelmshaven
    • Island Supply Ports
  • Port Services
    • Fees/Usage
    • Commercial Areas
    • Ship Arrivals and Departures
    • Maritime Logistics
    • Port Authority
    • Electric Power Utility
    • Port Security
    • Port Railroad
  • Sustainability
    • Projects
    • Sustainability report
    • Strategy
  • Career
    • Job Offers
    • This Is What We Have on Board for You
    • Onboarding
    • Our Crew
      • Engineering & Technical Department
      • Technical Service Department
      • Port Office
      • Real Estate and Legal Department
      • Human Resources and Administration
      • Commercial Affairs
      • Communication and Public Relations
      • Marketing and Sales
      • Strategic Corporate Development
      • Purchasing
      • Central Award Unit
      • Internal Auditing
    • Our Branch Offices
      • Our Branch Brake
      • Our Branch Cuxhaven
      • Our Branch Emden
      • Our Branch Norden
      • Our Branch Wilhelmshaven
      • Our Headquarters in Oldenburg
    • Engineers
    • Apprenticeship
    • Graduate and Undergraduate Students
    • Blog
  • News | Press
    • Press Releases
    • Announcements
    • Tenders
    • Filming Permits

Alle Häfen in einer Hand

09/01/2020
NPorts App auf dem Smartphone

Niedersachsen Ports veröffentlicht die NPorts-App. Service und Informationen aus 15 Hafenstandorten in einer Anwendung

Niedersachsen Ports veröffentlicht die NPorts-App. 
Service und Informationen aus 15 Hafenstandorten in einer Anwendung.

 

Oldenburg | 01. September 2020

Die bisherige Schiffslisten-App der niedersächsischen Hafengesellschaft NPorts ist runderneuert. Die neue mobile Anwendung vereint zusätzliche Informationen zu Hafenflächen und Immobilien, Jobs, Presseinformationen sowie einem Kontaktformular für Foto- und Filmanfragen.

 

Mit APPstand ganz nah

Für unsere Kunden und alle Hafen-Interessierten haben wir mit der App einen Mehrwert geschaffen. Unabhängig vom Standort gibt nun das eigene Smartphone einen Überblick über das aktuelle Geschehen in allen unsere Seehäfen entlang der niedersächsischen Küste“, erklärt Holger Banik Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG.

Aus der Ferne können über die NPorts-App die Exposés der über 700 Hektar Gewerbe- und Industrieflächen eingesehen werden. Und dann ist der direkte Weg in die Häfen kurz: Alle Adressen und Ansprechpartner sind mit wenigen Klicks präsent.

Das gilt auch für Job-Suchende. Informationen zu einer freien Stelle werden einleitend in einer Stellencharakteristik aufgelistet, dann folgt ein umfangreiches Profil. Kurzentschlossene können sofort in Kontakt mit den Ansprechpersonen in den Standorten kommen.

Für die Bevölkerung in den Hafenstandorten hat die NPorts-App einen weiteren Vorteil. Der seit Juli 2004 für Schiffe und Hafenanlagen geltende ISPS-Code sieht vor, dass bestimmte Hafenbereiche besonders geschützt werden müssen. Der ungehinderte Zugang, der in den Jahren zuvor möglich war, ist seither durch die Sicherheitsbestimmungen eingeschränkt. „Virtuell öffnen wir die Häfen wieder für die Bevölkerung vor Ort“, so Banik weiter.

 

Schiff hAPPens

Täglich alle vier Stunden wird die Liste der Schiffe aktualisiert, die in den Häfen Brake, Cuxhaven, Emden, Stade und Wilhelmshaven liegen. Dargestellt werden die Schiffe, die angekündigt sind oder in den letzten 48 Stunden den Hafen mit einem neuen Ziel verlassen haben. „Diese Funktion ist das Herzstück der App geblieben. Unsere Kunden, Medienvertreter und Angehörige von Schiffsbesatzungen nutzen sie für ihre Zwecke. Darüber hinaus schätzen Touristen die zusätzlichen Angaben, wenn sie im Urlaub in unseren Hafenstandorten die Schiffe beobachten“, berichtet Dörte Schmitz, Leiterin Kommunikation bei NPorts.

 

„Film APP“

Häfen liefern vielfältige Motive für Foto- und Filmschaffende. Zugleich sind sie Gebiete und Anlagen mit besonderen Gefahren wie z.B. Schleusen, Brücken, Krananlagen, Kaianlagen, und Hafenbahnen. Um die Vorstellungen von gelungenen Aufnahmen in Einklang zu bringen mit den Abläufen und Sicherheitsanforderungen (ISPS) in den Häfen, muss eine frühzeitige Abstimmung mit NPorts erfolgen. Über das Kontaktformular in der NPorts-App kann nun mobil eine Dreh- oder Fotoanfrage an NPorts gerichtet werden. Die Hafenexperten in den Standorten helfen zudem bei der Suche nach dem passenden Motiv.

 

„Weil’s klAPPt“

In einem zusätzlichen Bereich für Beschäftigte von NPorts werden Informationen aus dem Social Intranet in die App übertragen. Schnell und auf direktem Weg gehen Fachbeiträge, Statusmeldungen, aktuelle interne Nachrichten, Geschäftsanweisungen, Kurzinfos und vieles mehr in einem geschützten Bereich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese mobile Mitarbeiterkommunikation ist unabhängig von einem Arbeits-PC oder den klassischen Schwarzen Brettern.  

 

APP-Stores 

Ab dem 1. September 2020 steht die NPorts-App im Apple App Store und im Google Play Store zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie unter www.nports.de/app. Sie kann zudem über das Einscannen des beigefügten QR-Codes direkt angesteuert werden.

 

 

Ihr Kontakt zu uns:
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Hindenburgstraße 26 – 30 | 26122 Oldenburg
T +49 (0) 441 35 020 - 310 | F +49 (0) 441 35 020 - 999
Presse@nports.de | www.nports.de

Niedersachsen Ports ist Eigentümer und Betreiber von fünf Seehäfen, sieben Inselversorgungshäfen und drei Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Sitz der Gesellschaft ist Oldenburg. Mit den Niederlassungen in Brake, Cuxhaven (mit Außenstelle in Stade), Emden und Wilhelmshaven managt Niedersachsen Ports die Hafeninfrastruktur in den großen Seehäfen des Landes Niedersachsen. Die Niederlassung Norden betreibt zudem die Versorgungshäfen für die Ostfriesischen Inseln. Somit bietet Niedersachsen Ports eine Vielzahl von Hafenstandorten aus einer Hand.

 

 

Related Files

  • NPortal
  • Contact
  • Search
  • DE
  • Sitemap
  • Imprint
  • Privacy Protection/Cookies
  • GTB
  • Sitemap
Siegel vom Tüv Süd nach ISO 9001
Siegel audit berufundfamilie
Siegel Erfolgsfaktor Familie
NPorts Siegel ecoports

© Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, 2016 ǀ Hindenburgstraße 26 - 30, 26122 Oldenburg ǀ Tel.: +49 (44 1) 35020-0 ǀ Fax: +49 (44 1) 35020-999 ǀ E-Mail: info(at)nports.de

To Top
Contact
Location
Downloads
Links
Feedback
Downloads
NPorts Blog
Youtube
Xing
LinkedIn
Facebook
Instagram