Unser Plus für mehr Nachhaltigkeit
hafen+ heißt unsere Nachhaltigkeitsstrategie, mit der wir unsere Häfen in eine lebendige Zukunft steuern. Wir sehen Nachhaltigkeit als Mehrwert, den die 15 Hafenstandorte von NPorts für eine starke niedersächsische Küstenregion leisten: mehr Wert für Menschen, Umwelt und Wirtschaftskraft!
Die Chancen und Herausforderungen unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind für unsere Standorte verschieden. Ob in Brake, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Norden, Stade oder Emden: unsere Häfen wirtschaften in ganz unterschiedlichen Umfeldern und mit speziellen Schwerpunkten. Doch bestimmte Stationen sind für alle Häfen gleich. Begleiten Sie uns auf unserem virtuellen Hafenrundgang durch sieben Stationen, an denen wir durch konkrete Entwicklung und Veränderung nachhaltigen Mehrwert für unsere niedersächsische Küstenregion gestalten.
Im Online-Bereich hafen+ berichten wir umfänglich und fortlaufend über das Plus unserer Nachhaltigkeitsstrategie: in Geschichten, Zahlen, Daten und Fakten. Folgen Sie den Geschichten oder steuern Sie direkt unser Berichtswesen an. Je nachdem, wie Sie mit uns Fahrt aufnehmen wollen.
Dr. Matthäus Wuczkowski
Manager NachhaltigkeitHindenburgstraße 26 - 30
26122 Oldenburg
T:+49 441 350 20 613
mwuczkowski(at)nports.de
Begleiten Sie uns auf unserem Hafenrundgang
Unsere Plusgeschichten zu den Stationen
Niedersachsen Ports Kennzahlen
Beschäftigte | 646 (und 54 Auszubildende) |
Bilanzsumme | 792,5 Mio. EUR |
Hafenfläche | 2.700 ha |
Gleisnetz | 80 km |
Kaimauerlänge | 26 km |
Güterumschlag | 24,7 Mio. t (davon 21,3 Mio. t Seeverkehr) |
Passagiere | 5,9 Mio. Passagierbewegungen |
Alle Zahlen Stand 31.12.2020

Vorwort

Sprecher der Geschäftsführung
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Minister
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Technischer Geschäftsführer
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Unsere strategischen Handlungsfelder
Von Station zu Station:
Unsere Plusgeschichten

App sofort mit PortSpot
Wie machen wir Binnenschifffahrt digitaler? Mit großem persönlichem Engagement und einem smarten Tool
Mehr erfahrenNPorts Ports Spot App


Klar zur Wende
Leitstern für verbesserte Kundenorientierung: Neues PortOffice-Konzept setzt auf zentrale Koordination, Zusammenspiel und Flexibilität
Mehr erfahren


Mit Leichtigkeit hin und her
Flexible Arbeitszeiten, Organisationstalent und Selbstdisziplin: So gelingt Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mehr erfahren

Neue Orte wachsen lassen
Gute Kompensationsprojekte wie die in Hemmoor schaffen Bereicherung für Natur und Gesellschaft
Mehr erfahrenAnteil Kompensation für Cuxhaven inkl. Stade (2019)


Von Binnen nach Buten
Umwelt, Wasser, Infrastruktur: Mit Forschungsdrang ins Hafenwasser eintauchen
Mehr erfahren

Kleiner Eimer, große Wirkung
Wie wir mit dem Seabin und seiner genial einfachen Technik Müll aus unseren Häfen fischen
Mehr erfahren

Gemeinsame Ziele
Hans-Peter Zint, Geschäftsführer Cuxport GmbH, skizziert die Bausteine einer nachhaltigen Geschäftsbeziehung im Hafen
Mehr erfahren