Hafenpost

#Beschäftigte & Sicherheit|  3 Min.

Gemeinsam Utflippen

Die NPorts-Gemeinschaftsveranstaltung und unser Festausschuss

Zum Hintergrund

Unsere rund 650 Beschäftigten arbeiten an verschiedenen Orten. Unsere Standorte erstrecken sich von Westen nach Osten entlang der niedersächsischen Nordseeküste: Emden, Norden, Wilhelmshaven, Oldenburg, Brake, Cuxhaven.

Karte von Norddeutschland mit den NPorts-Standorten

 

Um das Gemeinschaftsgefühl standortübergreifend zu stärken, denn: „Wir alle sind NPorts!“, ist die jährlich stattfindende Gemeinschaftsveranstaltung gedacht. Meist im September ist es soweit und dann heißt es: Fachliche Themen bei Seite, einen Tag lang unterwegs und abends gemeinsam utflippen (= feiern)!

 

Die traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung

Seit 2005 gibt es jedes Jahr (ausgenommen die Corona-Jahre 2020/2021) eine ähnlich ablaufende Veranstaltung: An einem Donnerstagmorgen geht’s gemeinsam mit Bussen oder Fahrgemeinschaften los zu einem Treffpunkt. Dieser liegt abwechselnd in der Nähe unserer Hafenstandorte. Zu Beginn wird gemeinsam gefrühstückt, denn eine Stärkung muss sein. Anschließend macht sich die größere Gruppe auf den Weg zum traditionellen „Boßeln“.* Als Alternativprogramm gibt es für alle anderen immer die Möglichkeit zum Beispiel ein örtliches Museum oder Ähnliches zu besuchen. Unterwegs gibt es natürlich auch Verpflegung. Abends treffen sich alle zum Essen und anschließendem Utflippen wieder.

 

20 Jahre NPorts – eine besondere Gemeinschaftsveranstaltung

2025 feiert NPorts 20. Geburtstag. Ein guter Anlass über eine besondere Feier nachzudenken. Eine Meinungsumfrage unter den Beschäftigten hat die Idee bestärkt. Und so wurde aus einer Tagesveranstaltung an einem Donnerstag ein Festabend an einem Freitag. Neben feierlicher Eröffnung, leckerem Essen und einem Showprogramm, durfte das gemeinsame Utflippen nicht zu kurz kommen.

Solche Events lassen sich nicht von alleine planen und durchführen. Dafür ist unser Festausschuss zuständig.

Der Festausschuss: Team aus 14 Personen

 

Der Festausschuss

Das Festausschuss-Team besteht aus 14 Personen. Es ist ein gemischtes Team, sodass aus jedem Standort zwei bis drei Personen mitwirken.

Der Aufschlag zur Planung des Jahresevents findet meist im März statt. 1,5 Tage finden sich alle Festausschussmitglieder zu einem Workshop zusammen, bei dem die Rahmenbedingungen, Aufgabenverteilung usw. besprochen werden. 

Welche Aufgaben gibt es zu erledigen?

  • Termin festlegen, Einladungen gestalten und versenden, Anmeldelisten führen
  • Location und DJ suchen, Angebote einholen, Detailabstimmungen 
  • Bustransfer für die Hin- und Rückfahrt in allen Standorten organisieren
  • Boßelstrecke bzw. Alternativprogramm und Verpflegung planen
  • Dekoration besorgen, Location vor-/nachbereiten
  • Moderation der Veranstaltung
  • und Vieles mehr …

Gearbeitet wird Hand in Hand, alle packen mit an und unterstützen sich gegenseitig. Oftmals ist schon klar, wer was übernimmt, denn viele Mitglieder sind schon jahrelang dabei. Die „Neulinge“ im Team werden angelernt und schnell zu einem festen Bestandteil der Gruppe. 
Treffen während der Planungsphase finden meist digital statt. Kurz vor der Veranstaltung und zur Nachbesprechung wird sich nochmal persönlich getroffen. 

In jedem Ausschuss stecken Menschen, die sich engagiert um die Erledigung aller Aufgaben kümmern. Unsere Festausschussmitglieder wollen wir hier näher vorstellen:

Previous Next

*Boßeln ist eine traditionell norddeutsche Sportart, bei der eine Kugel auf der Straße möglichst weit geworfen werden muss. Je weniger Würfe eine Mannschaft bis zum Ziel braucht, desto besser.

 3         von: Hellen Siems

Kommentare

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Seien Sie die erste Person, die kommentiert.