Gemeinsam Utflippen
Die NPorts-Gemeinschaftsveranstaltung und unser Festausschuss
Zum Hintergrund
Unsere rund 650 Beschäftigten arbeiten an verschiedenen Orten. Unsere Standorte erstrecken sich von Westen nach Osten entlang der niedersächsischen Nordseeküste: Emden, Norden, Wilhelmshaven, Oldenburg, Brake, Cuxhaven.
Um das Gemeinschaftsgefühl standortübergreifend zu stärken, denn: „Wir alle sind NPorts!“, ist die jährlich stattfindende Gemeinschaftsveranstaltung gedacht. Meist im September ist es soweit und dann heißt es: Fachliche Themen bei Seite, einen Tag lang unterwegs und abends gemeinsam utflippen (= feiern)!
Die traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung
Seit 2005 gibt es jedes Jahr (ausgenommen die Corona-Jahre 2020/2021) eine ähnlich ablaufende Veranstaltung: An einem Donnerstagmorgen geht’s gemeinsam mit Bussen oder Fahrgemeinschaften los zu einem Treffpunkt. Dieser liegt abwechselnd in der Nähe unserer Hafenstandorte. Zu Beginn wird gemeinsam gefrühstückt, denn eine Stärkung muss sein. Anschließend macht sich die größere Gruppe auf den Weg zum traditionellen „Boßeln“.* Als Alternativprogramm gibt es für alle anderen immer die Möglichkeit zum Beispiel ein örtliches Museum oder Ähnliches zu besuchen. Unterwegs gibt es natürlich auch Verpflegung. Abends treffen sich alle zum Essen und anschließendem Utflippen wieder.
20 Jahre NPorts – eine besondere Gemeinschaftsveranstaltung
2025 feiert NPorts 20. Geburtstag. Ein guter Anlass über eine besondere Feier nachzudenken. Eine Meinungsumfrage unter den Beschäftigten hat die Idee bestärkt. Und so wurde aus einer Tagesveranstaltung an einem Donnerstag ein Festabend an einem Freitag. Neben feierlicher Eröffnung, leckerem Essen und einem Showprogramm, durfte das gemeinsame Utflippen nicht zu kurz kommen.
Solche Events lassen sich nicht von alleine planen und durchführen. Dafür ist unser Festausschuss zuständig.
Der Festausschuss
Das Festausschuss-Team besteht aus 14 Personen. Es ist ein gemischtes Team, sodass aus jedem Standort zwei bis drei Personen mitwirken.
Der Aufschlag zur Planung des Jahresevents findet meist im März statt. 1,5 Tage finden sich alle Festausschussmitglieder zu einem Workshop zusammen, bei dem die Rahmenbedingungen, Aufgabenverteilung usw. besprochen werden.
Welche Aufgaben gibt es zu erledigen?
- Termin festlegen, Einladungen gestalten und versenden, Anmeldelisten führen
- Location und DJ suchen, Angebote einholen, Detailabstimmungen
- Bustransfer für die Hin- und Rückfahrt in allen Standorten organisieren
- Boßelstrecke bzw. Alternativprogramm und Verpflegung planen
- Dekoration besorgen, Location vor-/nachbereiten
- Moderation der Veranstaltung
- und Vieles mehr …
Gearbeitet wird Hand in Hand, alle packen mit an und unterstützen sich gegenseitig. Oftmals ist schon klar, wer was übernimmt, denn viele Mitglieder sind schon jahrelang dabei. Die „Neulinge“ im Team werden angelernt und schnell zu einem festen Bestandteil der Gruppe.
Treffen während der Planungsphase finden meist digital statt. Kurz vor der Veranstaltung und zur Nachbesprechung wird sich nochmal persönlich getroffen.
In jedem Ausschuss stecken Menschen, die sich engagiert um die Erledigung aller Aufgaben kümmern. Unsere Festausschussmitglieder wollen wir hier näher vorstellen:
Hellen
Ich arbeite in der Zentrale in Oldenburg und bin seit 2023 im Festausschuss. 2022 habe ich zum ersten Mal an einer NPorts Gemeinschaftsveranstaltung teilgenommen und diese hat mir sehr gut gefallen. Auf der Rückfahrt hat Dörte erzählt, dass sie das einzige Mitglied aus Oldenburg ist und sich Unterstützung wünscht. Da ich gerne plane, tanze und zum Feel-Good-Management im Unternehmen beitrage, habe ich mich dem Festausschuss angeschlossen. Am meisten Freude macht es mir, wenn wir es gemeinsam schaffen, dass alle Kolleg/innen einen tollen Tag haben.
Dörte
Seit 18 Jahren bin ich im Festausschuss und somit eine der Erfahrensten. „Es muss passen“, sagen wir immer, wenn jemand neues in den Festausschuss kommt. Eigentlich völliger Quatsch, denn bei uns allen passt nur dies: unsere Freude an NPorts und der Spaß „unseren“ Gästen eine richtig gute Zeit zu bereiten. Ansonsten sind wir schon sehr unterschiedlich im Charakter, in den Ansichten, im Alter und Beruf, so dass es heterogener kaum geht. Eine gute Grundlage, denn irgendwie machen wir es halt immer passend.
Claudia
Ich arbeite in der Niederlassung Brake und bin seit ca. 8 Jahren im Festausschuss. Ich bin als Urlaubsvertretung für eine Kollegin zum Festausschuss gekommen und es macht mir sehr viel Spaß. Ich bin gerne an der Organisation von Veranstaltungen beteiligt und freue mich darüber, wenn die Kolleg/innen mir anschließend ein gutes Feedback geben.
Jens
Schon vor NPorts hatte ich Spaß am Organisieren von Events bzw. Firmenfeiern und hatte immer mein Interesse gegenüber meiner Kollegin Claudia, die schon eine Weile im Festausschuss mitwirkt, bekundet. 2023 hat es dann endlich geklappt und ich darf seitdem meine Kolleg/innen bei der Planung und der Umsetzung der Gemeinschaftsveranstaltung unterstützen und es macht mir riesigen Spaß. Dass ich dadurch auch Kolleg/innen anderer Niederlassungen kennenlernen und wir uns auch mal zum gemeinsamen „Utflippen“ treffen können, ist mir sehr wichtig.
Ummo
Moin, ich arbeite seit sechs Jahren in Cuxhaven als Industriemechaniker. Die Arbeit im Festausschuss ist somit eine Abwechslung zum alltäglichen Job, die mir viel Freude bringt. Eine damalige Kollegin hat mich 2022 gebeten sie bei der Planung und Durchführung zu unterstützen. In diesem Jahr sollte die Gemeinschaftsveranstaltung in Cuxhaven stattfinden. Also lernte ich alle nötigen Schritte direkt in der Durchführung kennen und merkte schnell, dass es mir Spaß bringt von der Planung bis zur Feier mitzugestalten und natürlich zu helfen. Es bleibt immer spannend, da hier einige kreative Ideen eingebracht werden können!
Christian
Moin, ich arbeite in der Niederlassung Cuxhaven. 2024 wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte im Festausschuss mitzuwirken. Da ich auch schon in der Landjugend Veranstaltungen mitgeplant habe, war mir klar: Da bin ich dabei! Mit dem Festausschuss zusammen für die Teilnehmer/innen einen hoffentlich schönen Tag zu planen und zu organisieren macht mir sehr viel Spaß. Ich finde es schön, wenn sich aus den verschiedenen Niederlassungen Kolleg/innen gut gelaunt zur Gemeinschaftsveranstaltung treffen und zusammen feiern.
Stephan A.
Moin, ich arbeite seit 1993 bei NPorts in Emden und bin aktuell als Meister im Netzbetrieb des Energieversorgungsunternehmens tätig. Ich bin seit der ersten Stunde Mitglied des Festausschusses und habe alle Veranstaltungen mit planen und organisieren dürfen. Mir macht es Freude, anderen eine gute Zeit zu verschaffen. Da ich selber auch gerne "utflippe", war es für mich selbstverständlich hier gemeinsam mit Kolleg/innen etwas auf die Beine zu stellen. Der Festausschuss funktioniert nachhaltig. Das kommt mit Sicherheit auch daher, dass wir ein verrückter Haufen sind, der eng miteinander arbeitet. Wir schauen, wer dort hinein passt und deswegen haben wir ein super Verhältnis, was gepiekt ist mit Vertrauen und Verlässlichkeit. Wir wollen etwas bewegen, anpacken und versuchen, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.
Stefan F.
Moin, ich bin aus Emden und seit 2024 Teil unseres Festausschusses. Warum ich dabei bin? Für mich ist es einfach schön, gemeinsam ein tolles Fest auf die Beine zu stellen. Die Arbeit im Festausschuss macht mir richtig Spaß – nicht nur, weil wir zusammen organisieren, sondern auch, weil wir dabei jede Menge lachen und gute Ideen sammeln. Ich freue mich, ein Teil dieses Teams zu sein und bin gespannt auf viele großartige Feste!
Stefan E.
Ich arbeite seit 1989 in der Niederlassung Norden. Ich bin von Anfang an im Festausschuss tätig. Mir bereitet es sehr viel Freude, die Veranstaltung mit planen und organisieren zu dürfen, damit wir alle einen schönen Tag gemeinsam verbringen können.
Dunja
Ich arbeite seit 2011 in der Niederlassung Norden. Ich wurde gefragt, ob ich für einen Kollegen im Festausschuss nachrücken möchte, da ich gerne organisiere bin ich dann 2014 eingetreten. Am meisten Freude bereitet mir, wenn wir es am Tag der Veranstaltung gemeinsam als Team geschafft haben, allen Kolleg/innen einen tollen Tag zu ermöglichen.
Sina
Hallo, ich arbeite seit 2011 als Nautikerin im Port Office Wilhelmshaven. Zusammen mit meinem Kollegen Stefan D. bin ich 2016 dem Festausschuss beigetreten. Schon bei unserer ersten Sitzung war schnell klar: Hier sind nur Leute, die Lust haben zu feiern und zu organisieren. Das hatte eine ganz eigene Dynamik und hat von Anfang an einen riesigen Spaß gemacht. Außerdem konnte ich so Kontakte zu allen Standorten knüpfen, die auch im Arbeitsalltag oft schon hilfreich waren. Wenn wir als Festausschuss zusammenkommen, dann ist es immer bunt, laut und lustig. Das mag ich sehr und freue mich darauf noch viele weitere Gemeinschaftsveranstaltungen zu planen.
Stefan D.
Ich bin seit etwas über elf Jahren bei NPorts tätig und habe in dieser Zeit schon in zahlreichen Projektgruppen und Gremien mitgewirkt. In den Festausschuss bin ich jedoch dank meiner Kollegin Sina geraten, die Verstärkung aus unserer Niederlassung suchte – und mich kurzerhand „eingesackt“ hat. Seitdem sind wir gemeinsam mit unseren wundervollen Kolleg/innen aus den übrigen Standorten stets am Ball, um allen Teilnehmer/innen der Gemeinschaftsveranstaltungen einen möglichst runden Tag zu bereiten. Ich bin traditionell zuständig für die Herstellung der Namens-Buttons, aber auch immer bereit neue Herausforderungen anzunehmen. 2024 durften Sina und ich dann erstmalig die Hauptverantwortung für die Gemeinschaftsveranstaltung in Wilhelmshaven übernehmen – ein echtes Abenteuer, das wir mit viel Herzblut und einer Prise Humor gemeistert haben. Wir sind stolz, Teil dieses großartigen Teams zu sein – denn wenn am Ende alle zufrieden nach Hause gehen, wissen wir: Genau dafür lohnt sich der ganze Einsatz.
Previous
Next
*Boßeln ist eine traditionell norddeutsche Sportart, bei der eine Kugel auf der Straße möglichst weit geworfen werden muss. Je weniger Würfe eine Mannschaft bis zum Ziel braucht, desto besser.
Kommentare
Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Seien Sie die erste Person, die kommentiert.