Pressemitteilungen

Alle Pressemeldungen

In diesem Bereich finden Sie alle aktuellen Pressemeldungen und Informationen von Niedersachsen Ports.

Niedersachsen Ports saniert zwei Kaianlagen in Emden

Insgesamt rund 400 Meter Hafenkante im Borssumer Hafen und im Industriehafen werden gesichert

NPorts-Niederlassung Wilhelmshaven ab Dezember im „Pacific One“

Die neuen Büroräume direkt an der Niedersachsenbrücke und dem Container Terminal Wilhelmshaven sind bezogen.

Seehafen Emden bereit für größere Schiffe

Emspier auf mehr als 10 Meter vertieft. Hafen Emden „LNG-ready“.

Praktische Anwendung von Wasserstoff als Energieträger

Netzwerktreffen der Nordwesthäfen zeigt und diskutiert in Leer innovative Lösungen, rechtliche Rahmenbedingungen und…

Neue Gesichter bei Niedersachsen Ports

25 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an dem „Neu bei NPorts“-Tag in der Zentrale der Hafengesellschaft Niedersachsen…

Internationales Arbeitstreffen der Nordsee-Häfen

Wissenstransfer zum Thema Sediment-Management zwischen Häfen, Industrie und Umweltforschung

Niedersachsen Ports passt Hafentarife für 2020 an

Neue Tarife gelten ab dem 01. Januar 2020 in den NPorts-eigenen Häfen

Niedersachsens Seehäfen auf internationaler Immobilienmesse

Niedersachsen Ports vermarktet Hafenflächen in München

Schülerinnen und Schüler nehmen Fährte für Zukunft auf

Niedersachsen Ports öffnet die Tore für die Auszubildenden von Morgen im Seehafen Brake

Prüfung bestanden: Häfen in Niedersachsen erhalten Umwelt-Zertifikat

Gesamte Hafengruppe der Niedersachsen Ports erreicht erneut europäische Standards

Unsere Häfen. Unsere neuen Azubis.

Niedersachsen Ports begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang in der Zentrale des Unternehmens.

Häfen mit Qualität

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports ist erstmals vom TÜV SÜD nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert

Einen Preis für den Fleiß

Im IHK-Wettbewerb „Energie-Scouts“ haben sechs Auszubildende von NPorts erfolgreich präsentiert.

Noch mehr Wert

Niedersachen Ports zeigt im ersten Nachhaltigkeitsbericht, wie viel Mehrwert in den Nordsee-Häfen steckt.

Intelligente Energie im Seehafen Brake

Wie können die Energieflüsse am Hafenstandort Brake digital gesteuert und analysiert werden?

Bekenntnis für Cuxhaven

Niedersachsen Ports und Blue Water BREB unterzeichnen Flächenvertrag.

Neue Brücke in Brake für den Verkehr freigegeben

Das Brückenbauwerk erhöht die Verkehrssicherheit und stärkt die Anbindung des Seehafens an das Hinterland.

Mehr Platz für Ausbildung im Hafen

Niedersachsen Ports eröffnet neue Ausbildungswerkstatt im Seehafen Brake.

Keine Schäden durch Sturmfluten bei NPorts

Während der Sturmflutsaison 2018/19 blieben Schäden an Bauwerken oder Hafenanlagen aus.

Mit Sicherheit preiswürdig

Nominierung für den Nachhaltigkeitspreis der International Association for Ports and Harbors (IAPH).

Entwicklungen im Hafen Emden

Für den Hafenstandort Emden sind 2019 bei Niedersachsen Ports (NPorts) rund 13,5 Millionen Euro für Investitionen sowie…

Alter Vorhafen wird neu

Was die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports außerdem am Hafenstandort Wilhelmshaven realisiert.

 

Entwicklungen im Hafen Brake

Für 2019 sind von der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) rund 3,6 Millionen Euro für Investitionen und 7,3…

Wilhelmshaven: Baubeginn am Helgolandkai

Wirtschaftsminister Althusmann startet weitere Bauphase im Alten Vorhafen. Pilotprojekt für digitale Baumethode BIM.

Viel Betrieb bei Niedersachsen Ports

Auf der jährlichen Pressekonferenz berichtet Niedersachsen Ports über Hafenprojekte und Entwicklungen

Staffelstab übergeben

In Cuxhaven wurde Hans-Gerd Janssen feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Mut zum Lückenschluss am Hafenstandort Cuxhaven

Alle nötigen Vorbereitungen für den geplanten Lückenschluss zwischen Europakai und Offshore-Basis getroffen.

Neue Sonnen-Stromquellen im Hafen Emden

Grüner Strom: Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Werkstattgebäude

Hafen Emden: Gleisanlage im neuen Licht

Digitalisierung stützt nachhaltiges Beleuchtungskonzept

Hallen-Ausbau stärkt Fischwirtschaft in Cuxhaven

Royal Greenland konzentriert Produktionsbereiche in Cuxhaven