In diesem Bereich finden Sie alle aktuellen Pressemeldungen und Informationen von Niedersachsen Ports.
16. Juni 2022 | Norden
Niedersachsen Ports musste die Bauarbeiten an der Südmole Norderney vorerst einstellen. Grund dafür ist die…
Mehr lesen +
15. Juni 2022 | Cuxhaven
Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers hat heute den Grundstein für das neue Betriebsgebäude in Cuxhaven gelegt.…
03. Juni 2022 | Cuxhaven
Revisionsarbeiten am Außenhaupt bei weiter laufendem Schiffsverkehr
05. Mai 2022 | Wilhelmshaven
Erster Rammschlag in Wilhelmshaven durch Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck,…
22. April 2022 | Emden
Weitere Möglichkeiten im Hafen zur Dockung von Schiffen mit größerem Tiefgang werden erprobt
14. April 2022 | Norden
NPorts plant Baubeginn an der Südmole im Hafen auf der Ostfriesischen Insel
13. April 2022 | Oldenburg
Zwei Förderprojekte – ein Ziel: mehr Sicherheit und Effizienz.
12. April 2022 | Stade
Hafengesellschaft NPorts stellt Genehmigungsantrag für den Bau eines Anlegers für verflüssigte Gase am Elbehafen
07. März 2022 | Brake
Der Seehafen Brake ist ein Wirtschaftsmotor und ein Garant für sichere Arbeitsplätze.
02. März 2022 | Wilhelmshaven
Niedersachsen Ports schließt Bauarbeiten im Alten Vorhafen in Wilhelmshaven ab.
21. Februar 2022 | Oldenburg
Bei den Themen Energiewende und Digitalisierung leisten die Häfen von Niedersachsen Ports ihren Beitrag. Der…
17. Februar 2022 | Oldenburg
Gemeinsame Pressemitteilung zu ‚ZeroEmission@Berth‘ / ‚Null Emissionen am Liegeplatz‘ der großen deutschen Seehäfen
09. Februar 2022 | Oldenburg
Niedersächsische Hafengesellschaft heißt neue Mitarbeitende mit digitalen Formaten willkommen.
24. Januar 2022 | Oldenburg
Gemeinsames Positionspapier ‚Zero Emission am Liegeplatz‘ verabschiedet
22. Dezember 2021 | Oldenburg
Emder Hafenunternehmen erhält Zuschlag nach EU-weiter Ausschreibung
20. Dezember 2021 | Oldenburg
Die Seehäfen von Niedersachsen Ports halten erneut internationale Standards
17. Dezember 2021 | Oldenburg
Neue Tarife gelten ab dem 01. Januar 2022 in den NPorts-eigenen Häfen
13. Dezember 2021 | Norderney
Sicher, smart und energiesparend: 82 LED-Lampen im Inselhafen verbaut
08. Dezember 2021 | Wilhelmshaven
Nach fünf-jähriger Sanierung hat Niedersachsen Ports (NPorts) die Arbeiten an der Niedersachsenbrücke im Hafen…
30. November 2021 | Oldenburg
Niedersachsen Ports (NPorts) sammelt im Rahmen einer Aktion der Stiftung Kinderzukunft Geschenke, die an bedürftige…
25. November 2021 | Oldenburg
Mit der Preisverleihung des MCN Cup würdigt das Maritime Cluster Norddeutschland e.V. maritime Innovationen aus dem…
22. November 2021 | Brake
Da Niedersachsen Ports (NPorts) die Überwege vom Binnen-und Außenhaupt saniert, ist die Braker Schleuse in dieser Woche…
02. November 2021 | Wilhelmshaven
Großer Mehrwert für alle Hafenakteure in Wilhelmshaven.
17. September 2021 | Oldenburg
IHATEC-gefördertes Forschungsprojekt für innovatives und automatisiertes Baggerschiff auf den Weg gebracht.
13. August 2021 | Oldenburg
Niedersachen Ports begrüßt zum Ausbildungsstart 16 neue Auszubildende.
02. August 2021 | Emden
Seit Ende Juli haben die Emder wieder ihre Westerems-Ansteuerungstonne am Dr.-Erich-Brüggemann-Ufer zurück – komplett…
28. Juni 2021 | Oldenburg
ZeroEmission@Berth: Neun Häfen der fünf deutschen Küstenländer kooperieren für weniger Emissionen an den…
18. Juni 2021 | Oldenburg
Das Webinar „Herausforderung Plastikmüll im Hafen“ thematisierte viele Fragen, organisiert von Hafenbetreiber…
04. Juni 2021
Niedersachsen Ports (NPorts) vergibt eine Konzession zum Kranbetrieb im Hafen Brake und verkauft die Krane an die J.…
03. Juni 2021
Die landeseigene Hafengesellschaft Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG investiert 8,5 Millionen Euro
01. Juni 2021
Christoph Kolter leitet das Port Office in Emden
14. Mai 2021
Abschlussbericht bestätigt Erfolg von EU-INTERREG-Projektes im Hafen Emden.
29. April 2021
IHK Emden überreicht ehemaligen Auszubildenden von NPorts Urkunde für seinen sehr guten Abschluss.
28. April 2021
Über Projekte und Entwicklungen informiert Niedersachsen Ports.
22. April 2021
Über aktuelle Projekte und Planungen informiert die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts).
20. April 2021
Mit dem Abschlussbericht des Forschungsprojekts WASH2Emden präsentiert NPorts die gewonnenen Erkenntnisse.
19. April 2021
Auszubildende von NPorts und dem Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee (WSA) sanieren gemeinsam die…
16. April 2021 | Brake
Einfach, unbürokratisch und nachhaltig: Die NPorts „Check-In“-App erleichtert Binnenschiffern ihre Schiffsanmeldung.
13. April 2021
Hafengesellschaft ermöglicht Ansiedlung von Tank- und Rastanlage durch Flächenvergabe
07. April 2021
Zweiter Nachhaltigkeitsbericht von Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) präsentiert.
11. März 2021
Vielfältige Projekte und Baumaßnahmen in diesem Jahr im Hafen Brake.
23. Februar 2021
Viel los an der niedersächsischen Nordseeküste: Niedersachsen Ports (NPorts) gibt einen Ausblick auf die Projekte für…
21. Dezember 2020
Die Gesellschaft für Hafeninfrastruktur Niedersachsen Ports (NPorts) hat vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH…
30. November 2020
Die Tarife für 2021 sind ab sofort auf der Internetseite von Niedersachsen Ports (NPorts) verfügbar.
18. November 2020
Um die Sicherheit der Stadtkajenbesucher weiterhin gewährleisten zu können: Ahornbaum muss gefällt werden.
13. November 2020
Instandsetzungarbeiten am Binnenhaupt der Schleuse und Nassbaggerarbeiten vor der Einfahrt
12. November 2020
Innerhalb von drei Monaten hat Niedersachsen Ports (NPorts) die Spundwandkonstruktion ausgebessert.
22. Oktober 2020
Von Montag, den 26.10.2020 bis Donnerstag, den 29.10.2020 mögliche Behinderungen des Schiffsverkehrs in Wilhelmshaven
15. Oktober 2020
Niedersachsen Ports (NPorts) erneuert Gleisanlage am Rüstersieler Groden
09. Oktober 2020
Naturschutzprojekt auf Norderney: Winter-Schlafplatz für Fledermäuse im Hafen
Niedersachsen Ports (NPorts) stellt laufende und zukünftige Projekte für den Hafen Emden vor.
07. Oktober 2020
Die IHK Oldenburg sowie IHK Emden ehren Auszubildende von Niedersachsen Ports (NPorts) für ihre Bestleistungen.
05. Oktober 2020
Niedersachsen Ports setzt für rund zwei Millionen Euro die Kaianlage instand.
02. Oktober 2020
Einweihung des Helgolandkais in Wilhelmshaven von der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts).
10. September 2020
07. September 2020
Sanierungsarbeiten an einem Bahnübergang der Binnenhafenstraße führen zu einer rund einwöchigen Vollsperrung. Die…
01. September 2020
Niedersachsen Ports veröffentlicht die NPorts-App.
Service und Informationen aus 15 Hafenstandorten in einer Anwendung
26. August 2020
Bereits im März 2020 veröffentlichte Niedersachsen Ports (NPorts) ein neues Karriereportal mit umfassenden Informationen…
17. August 2020
Hafenbetreiber Niedersachsen Ports (NPorts) veröffentlicht Unternehmensblog mit dem Namen „Hafenpost“.
14. August 2020
„Einmal volltanken, bitte“: Der 200 Meter lange Autotransporter Siem Confucius wird durch das 108 Meter lange…
31. Juli 2020
In den fünf Niederlassungen der Hafengesellschaft beginnen insgesamt 19 Auszubildende ab August ihren neuen…
19. Juni 2020
Unerwartete Reparaturarbeiten am Binnentor der Schleuse führen ab Montag, den 22.06.2020, zu einem eingeschränkten…
27. Mai 2020
Niedersachsen Ports stellt Varianten zur Entwicklung der landeseigenen Elbehäfen vor
26. Mai 2020
Abschlussveranstaltung zum Innovationsprojekt „WASh2Emden“
Hafenbetreiber Niedersachen Ports (NPorts) weiht das Stellwerk Knf (Kai Nord Fahrdienstleister) am Standort Emden ein.
27. April 2020
Bauarbeiten an den Gleisen Nr. 1 bis 3 vom 27. April bis voraussichtlich 31. Juli 2020.
23. April 2020
Anlieger sind von der Sperrung nicht betroffen.
16. April 2020
Hafenbetreiber Niedersachsen Ports (NPorts) veröffentlicht Sturmbilanz von 2019/2020.
08. April 2020
Eine Testphase des sogenannten Seabin findet in den kommenden Wochen in den Häfen Emden und Wilhelmshaven statt.
19. März 2020
Informationen zur Lage in den niedersächsischen Seehäfen
10. März 2020
Der Arbeitsmarkt ist in den letzten Jahren zu einem Bewerbermarkt geworden. Neue Zeiten erfordern frische Ideen.
06. März 2020
Für 2020 sind von der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) rund 7 Millionen Euro für Investitionen und 4,7…
05. März 2020
Umbau des Kreisverkehrs in Cuxhaven, Besichtigung der Verkehrsmaßnahme mit Wirtschaftsminister Dr. Althusmann
Der Lückenschluss zwischen Europakai und Offshore-Basishafen ist genehmigt.
12. Februar 2020
15 Jahre Niedersachsen Ports – Zeit für eine Bilanz: Rund 400 Millionen Tonnen Waren und Güter sind über die Standorte…
12. Dezember 2019
Insgesamt rund 400 Meter Hafenkante im Borssumer Hafen und im Industriehafen werden gesichert
05. Dezember 2019
Die neuen Büroräume direkt an der Niedersachsenbrücke und dem Container Terminal Wilhelmshaven sind bezogen.
27. November 2019
Emspier auf mehr als 10 Meter vertieft. Hafen Emden „LNG-ready“.
21. November 2019
Netzwerktreffen der Nordwesthäfen zeigt und diskutiert in Leer innovative Lösungen, rechtliche Rahmenbedingungen und…
12. November 2019
25 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an dem „Neu bei NPorts“-Tag in der Zentrale der Hafengesellschaft Niedersachsen…
29. Oktober 2019
Wissenstransfer zum Thema Sediment-Management zwischen Häfen, Industrie und Umweltforschung
23. Oktober 2019
Neue Tarife gelten ab dem 01. Januar 2020 in den NPorts-eigenen Häfen
02. Oktober 2019
Niedersachsen Ports vermarktet Hafenflächen in München
20. September 2019
Niedersachsen Ports öffnet die Tore für die Auszubildenden von Morgen im Seehafen Brake
03. September 2019
Gesamte Hafengruppe der Niedersachsen Ports erreicht erneut europäische Standards
22. August 2019
Niedersachsen Ports begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang in der Zentrale des Unternehmens.
30. Juli 2019
Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports ist erstmals vom TÜV SÜD nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert
05. Juli 2019
Im IHK-Wettbewerb „Energie-Scouts“ haben sechs Auszubildende von NPorts erfolgreich präsentiert.
28. Mai 2019
Niedersachen Ports zeigt im ersten Nachhaltigkeitsbericht, wie viel Mehrwert in den Nordsee-Häfen steckt.
27. Mai 2019
Wie können die Energieflüsse am Hafenstandort Brake digital gesteuert und analysiert werden?
24. Mai 2019
Niedersachsen Ports und Blue Water BREB unterzeichnen Flächenvertrag.
16. Mai 2019
Das Brückenbauwerk erhöht die Verkehrssicherheit und stärkt die Anbindung des Seehafens an das Hinterland.
03. Mai 2019
Niedersachsen Ports eröffnet neue Ausbildungswerkstatt im Seehafen Brake.
18. April 2019
Während der Sturmflutsaison 2018/19 blieben Schäden an Bauwerken oder Hafenanlagen aus.
11. April 2019
Nominierung für den Nachhaltigkeitspreis der International Association for Ports and Harbors (IAPH).
29. März 2019
Für den Hafenstandort Emden sind 2019 bei Niedersachsen Ports (NPorts) rund 13,5 Millionen Euro für Investitionen sowie…
28. März 2019
Was die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports außerdem am Hafenstandort Wilhelmshaven realisiert.
27. März 2019
Für 2019 sind von der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) rund 3,6 Millionen Euro für Investitionen und 7,3…
04. März 2019
Wirtschaftsminister Althusmann startet weitere Bauphase im Alten Vorhafen. Pilotprojekt für digitale Baumethode BIM.